Datenschutzerklärung ET-112.de

1. Wer wir sind

Die Website https://www.et-112.de wird betrieben von ET-112, der Abteilung für Einsatzkräfte-Englisch der Sprachschule & Lerncenter Celle.

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Sprachschule & Lerncenter Celle
Westcellertorstraße 12, 29221 Celle.

info@lerncenter-celle.de

2. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String des Besuchers. Dies dient der Unterstützung bei der Erkennung und Vermeidung von Spam.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch „Hash“ genannt) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar sichtbar.

3. Medien

Wenn Sie ein registriertes Benutzerkonto besitzen und Fotos auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten hochzuladen. Besucher unserer Website können diese Fotos herunterladen und eventuell darin enthaltene Standortinformationen extrahieren.

4. Cookies

Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien finden Sie in unserer eigenständigen Cookie-Richtlinie.

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die andere Website direkt besuchen würden.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter einbinden und Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten aufzeichnen, insbesondere wenn Sie dort ein Benutzerkonto besitzen und angemeldet sind.

6. Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie ein Zurücksetzen Ihres Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail aufgeführt sein.

7. Wie lange wir Ihre Daten speichern

Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben zu können, ohne sie erneut prüfen zu müssen.

Für registrierte Benutzer speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihren Profilen angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername ist nicht änderbar). Administratoren der Website können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.

8. Ihre Rechte an Ihren Daten

Wenn Sie ein Benutzerkonto auf unserer Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie von uns eine Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, einschließlich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können außerdem die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen oder sicherheitsrelevanten Aufbewahrungspflichten bestehen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht:

  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);

  • Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, soweit die Verarbeitung darauf beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO);

  • sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten.

9. Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.

10.Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist, insbesondere auf den folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
• zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b);
• zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c);
• auf Grundlage Ihrer Einwilligung (lit. a);
• auf Grundlage berechtigter Interessen, z. B. bei der Verbesserung unserer Website oder der IT-Sicherheit (lit. f).

11. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte wie Kontaktanfragen oder Login-Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.